Zurück zur Übersicht
Innernzell Schöfweg Schulen

4. Klasse sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Bei Sonnenschein, jedoch recht kühlen Temperaturen konnten sich die Mädchen und Jungen der vierten Klasse aus Innernzell wieder auf dem Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule Grafenau für die Radfahrprüfung vorbereiten. Unter der Regie von Frau Bettina Einberger und Herrn Alexander König von der Polizeidienststelle Grafenau wurden die jungen Fahrschülerinnen und Fahrschüler in die Theorie und Praxis des richtigen und sicheren Radfahrens eingewiesen. Bevor sie sich jedoch auf ihr Fahrrad schwingen durften, wurde die zu fahrende Strecke erst einmal zu Fuß mit den Beamten abgegangen und die zu beachtenden Punkte gemeinsam besprochen und wiederholt. Aufmerksam und mit großem Interesse verfolgten die Kinder dabei die Ausführungen der Polizeibeamten, brachten jedoch auch Vorkenntnisse aus dem schulischen und privaten Bereich mit ein.

Endlich ging es dann an die Praxis. Jeder bekam ein an seine Größe angepasstes Fahrrad zur Verfügung gestellt und konnte nun den Parcours abfahren. Mit viel Freude, aber auch dem nötigen Ernst waren die  Buben und Mädchen  beim Fahren  dabei und gewannen zunehmend an Sicherheit, vor allem beim richtigen Linksabbiegen. Bereits am zweiten Übungstag nach insgesamt vier Trainingseinheiten konnten die Kinder die praktische Prüfung erfolgreich ablegen. Eines stand während der ganzen Zeit aber immer im Mittelpunkt: Die Sicherheit der Kinder. Das zeigte sich bereits beim richtigen Aufsetzen und Einstellen der Helme, der Überprüfung der Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit und bei den zahlreichen Tipps und Hinweisen rund um das Fahren im realen Straßenverkehr.

Nachdem auch die schriftliche Prüfung von allen Kindern erfolgreich abgelegt worden war, stand nur noch die fünfte Trainingseinheit auf dem Programm: Das Fahren in der Verkehrswirklichkeit. Dafür kamen Frau Einberger und Herr König an die Schule Innernzell, wo mit Hilfe einiger  Eltern eine sicher abgesteckte Strecke durch die Ortschaft von den Schülern mit ihrem eigenen Fahrrad abgefahren werden konnte. Nach einer gemeinsamen Abschlussbesprechung bekamen die Radlfahrer dann endlich die langersehnten Führerscheine, Wimpel sowie einen Aufkleber für ihr verkehrssicheres Fahrrad. An vier Schüler konnte aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen sowohl im Theoretischen als auch im Praktischen der Ehrenwimpel vergeben werden.

Zurück zur Übersicht